Lösungen & Module

ERP - Microsoft Business Central

29_68_business_central.webp
Microsoft Dynamics® NAV / Dynamics 365 Business Central ist die führende ERP-Lösung zur Abbildung aller Geschäftsprozesse.
29_62_highlight_tablet.webp

HelpDesk / Ticketsystem für Microsoft 365 Business Central

30_68_loesungen_helpdesk.webp
Ihr vollwertiges Ticketsystem auf Basis von Microsoft Dynamics® NAV / Dynamics 365 Business Central.
30_62_helpdesk-ticketsystem.webp

Vertragsabrechnung (debitorisch)

31_68_vertragsmanagement.webp
Das Modul "Vertragsmanagement" für Microsoft Dynamics® NAV (ehemals Navison) und Microsoft Dynamics® 365 Business Central ermöglicht es Ihnen, Vertragslaufzeiten sowie Kündigungs- und Ablauffristen für debitorische und kreditorische Verträge immer im Blick zu halten, diese buchungsbereit vor zu erfassen und Verträge regelmäßig automatisch zu fakturieren.
31_62__vertragsmanager_.webp

Scannerlösung MoveInvent

33_68_loesungen_scannerloesung.webp
Vollintegrierte BDE-Scannerlösung für Microsoft Dynamics® NAV / Dynamics 365 Business Central.
33_62_scannerloesung_move_invent.webp

Vertragsverwaltung (kreditorisch)

3703_31_68_vertragsmanagement.webp
Behalten Sie durch die kreditorische Vertragsverwaltung dauerhaft den Überblick über alle laufenden Verträge und Gebühren mit Ihren Lieferanten. Optimieren Sie nicht Ihre Prozesse beim Einbuchen, sondern verschaffen Sie sich auch einen Überblick aus strategischer Sicht über die Entwicklung der laufenden Kosten. Zudem erinnert die Lösung an alle Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten. Auch die Ablage der Dokumente stellt kein Problem dar.
511_62_screenshot_--_.webp

Branchenlösung Vending

32_68_vending.webp
Ihr branchenspezialisiertes ERP-System auf Basis von Microsoft Dynamics® NAV / Dynamics 365 Business Central.
32_62___highlight_tablet.webp

Verkaufschancen online

34_68_vertragsmanagement.webp
Erstellung von Kontaktformularen für Ihre Webseite inkl. automatischer Verkaufschancenanlage direkt in Microsoft Dynamics® NAV / Dynamics 365 Business Central
34_62__nav_formulardesigner_karte.webp

Kundenportal

35_68_kundenportal_header.webp
Digitalisieren Sie Ihre Beziehung zu Ihren Kunden, Partnern, Händlern und auch Mitarbeitern durch eine Webplattform mit NAVonline Connect integriert in Ihr Dynamics 365 Business Central
35_62__helpdesk_neu_portal_.webp

Comfortbelege für Microsoft 365 Business Central

221_68_comfort-belege.webp
Unser Modul Comfort-Belege - die Beleganpassung, bietet Ihnen ein optimiertes Standardlayout für die wichtigsten Belege in Ihrem Unternehmen für Microsoft Dynamics NAV / Dynamics 365 Business Central.

Ratenzahlung für Microsoft 365 Business Central

222_68_ratenzahlung.webp
Das Modul Ratenzahlung erweitert Microsoft Dynamics® NAV / Dynamics 365 Business Central um die Fähigkeit Ratenzahlungen im System abzubilden.

DragBox Dokumentenmanagement

36_68_dragbox.webp
Das Ablagesystem für Microsoft Dynamics® NAV / Dynamics® 365 Business Central
36_62__business_central.webp

Projektleitung für Dynamics® NAV / Dynamics® 365 Business Central

186_147_projektleitung.webp
Erfolgreiche Projekte dank Expertenwissen in der Leitung von ERP-Projekten

Hotline-Betreuung für Microsoft Dynamics® NAV

171_147_consulting_hotline.webp
Gut beraten und betreut rund um das Thema Microsoft Dynamics® NAV / 365 Business Central

Key-Account-Vertrag für Microsoft Dynamics® NAV / 365 BC

190_147_consutling_key-account.webp
Die besondere Betreuung für unsere Kunden.

Schulungen

191_147_termine-und-schulungen.webp
Gut geschult für einen professionellen Umgang mit Microsoft Dynamics® NAV.

Best-Practice Workshop

209_147_consutling_best-practise-workshop.webp
Der Problemlösungsworkshop für alle Prozesse in Ihrem Microsoft Dynamics® NAV / 365 Business Central
Kundenzugang
Zur Übersicht

HelpDesk / Ticketsystem für Microsoft 365 Business Central

30_68_loesungen_helpdesk.webp
Ihr vollwertiges Ticketsystem auf Basis von Microsoft Dynamics® NAV / Dynamics 365 Business Central.
Sehr geehrter Besucher,

wir, ic innovative software, sind Ihr Ansprechpartner für das ERP-System Microsoft 365 Business Central (BC) / Microsoft Dynamics® NAV. Durch unsere langjährige Erfahrung und unseren Experten können wir Sie gut und zukunftsorientiert beraten. Unser Helpdesk / Ticketsystem für Dynamics 365 BC / NAV wird stetig weiterentwickelt und ist bei vielen namhaften Kunden im Einsatz.

Auf der folgenden Seite möchten wir Ihnen alle relevanten Informationen kurz und informativ zur Verfügung stellen. Uns ist auch wichtig, dass wir Sie nicht nur über das Produkt, sondern auch uns als Ihren Spezialisten für Support / Service zu präsentieren.

Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Produktbeschreibung
In Zeiten steigender Kundenanforderungen, hoher Reaktionsgeschwindigkeiten und vielfältiger Kommunikationsmöglichkeiten ist der strukturierte Kundensupport ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden.

NAVonline HelpDesk bietet Ihnen auf Basis von Microsoft Dynamics® 365 Business Central / Microsoft Dynamics® NAV ein vollwertiges Ticketsystem / Servicemanagementtool, dass es Ihnen ermöglicht, eingehende Serviceanfragen, Supportanfragen, Vertriebsanfragen, Reklamationsanfragen und deren Bearbeitung direkt in Microsoft Dynamics Business Central® zu organisieren. Unsere Lösung kann selbstverständlich auch für Dynamics® 365 Business Central - sowohl in der Cloud als auch onPrem - verwendet werden.

NAVonline HelpDesk ermöglicht es, Tickets über verschiedene Kanäle zu empfangen und in den Supportprozess einzuspeisen, etwa Tickets aus dem Supportportal, über E-Mail, eingegangene Anfragen, Tickets aus einem Telefonanruf und durch den Außendienst mobil erfasste Kundenanforderungen. Das Ticketportal ermöglicht zudem die weitreichende Einbindung von Endkunden und Partnern in den Supportprozess.

Eingehende Tickets können sofort kategorisiert und priorisiert werden, um die optimale Bearbeitung der Kundenanfragen zu ermöglichen. Durch die Eskalationsszenarien können dabei auch Service-Level-Agreements (SLA) oder interne Qualitätsrichtlinien abgebildet und überwacht werden.

NAVonline HelpDesk dient als zentrale Kommunikationsplattform für alle Tickets. Dies ermöglicht es, Supportaktivitäten durchgängig zu dokumentieren und Kundenbeschwerden nahtlos nachzuvollziehen. Durch die Erweiterungen im Kundenportal wie ein Knowledgecenter, oder ein Bestellcenter kann der Kunde immer mehr Aufgaben selbst übernehmen und Sie somit Ihre Prozesse optimieren bzw. die Arbeitslast bei ihren Mitarbeitern reduzieren.

Die bereitgestellten Rollencenter, Stapel und Diagramme helfen einen schnellen Überblick im Kundenservice zu gewinnen und Optimierungsbedarfe frühzeitig zu erkennen. Durch die tiefe Integration in Microsoft Dynamics Business Central (ehe. Dynamics NAV) können vielfältige Kundeninformationen kombiniert werden, um den Kunden ganzheitlich zu betrachten.

Auch nachgelagerte Prozesse können direkt aus einem Supportticket in Microsoft 365 Business Central (ehe. Dynamics® NAV) angestoßen werden.
Da unsere Lösung vollständig mit dem Verkaufsmodul verknüpft ist, können Sie direkt aus dem Ticket ein Angebot, einen Verkaufsauftrag, Verkaufsreklamationen erstellen. In der Lösung NAvonline Helpdesk für Microsoft Dynamics 365 Business Central gibt es vordefinierte Reklamationsprozesse, welche vollständig digital über das Portal abgewickelt werden können.
Zusätzlich ist unsere Ticketing Lösung vollständig in das Servicemodul von Microsoft Dynamics® NAV / Dynamics® 365 Business Central integriert, wodurch Ihnen das Erstellen eines Serviceauftrages/Angebotes direkt aus dem Ticket ermöglicht wird.
Auch eine Abrechnung der Tickets ist möglich, hierbei können Sie zwischen der Einzelabrechnung jedes Tickets und einer Sammelabrechnung unterscheiden. Selbstverständlich werden nur Tickets abgerechnet, die Sie auch zur Abrechnung freigegeben haben.

Ihr Nutzen durch den Einsatz von NAVonline HelpDesk:
Steigern Sie die Bindung Ihrer Kunden durch ein 24 Stunden verfügbares, leistungsfähiges Online Kundenportal mit vielfältigen Self-Service-Funktionen.

Verbessern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden durch gesteigerte Reaktionszeiten und zentrale Kommunikationsmöglichkeiten und das Nachhalten von Lösungsvorschlägen.
30_62_helpdesk-ticketsystem.webp
Highlights
  • Online-Ticketportal für Kunden, Partner und Mitarbeiter
  • vollintegriert in das Servicemodul und das Verkaufsmodul von Microsoft Dynamics® NAV / Dynamics® 365 Business Central
  • Abbildung von SLAs und Qualitätsrichtlinien per Eskalationsszenarien
  • automatische Benachrichtigung per E-Mail, SMS oder Dynamics® NAV Benachrichtigung
  • zentrale Bereitstellung von Dokumenten und Dateien am Ticket
  • Ticket-Volltextsuche in Microsoft Dynamics® NAV / Dynamics® 365 Business Central
  • kundenabhängige Abbildung von Ticketstrukturen
  • auch geeignet für Dynamics® 365 Business Central
  • mehrsprachiges Ticketing System
30_89___helpdesk-ticketsystem.webp
Funktionsbereiche

Online Ticketcenter

Mit dem NAVonline HelpDesk stellen Sie Ihren Kunden ein Online-Supportportal für den Kundenservice zur Verfügung. Das Supportportal umfasst dabei das Ticketcenter, das Downloadcenter, das Belegarchiv und die Möglichkeit, eigene Inhalte im Redaktionssystem (CMS) zu pflegen.

Durch die vielfältigen Möglichkeiten zur Informationsbereitstellung hilft das Supportportal Ihren Endkunden dabei, Probleme eigenständig zu lösen und damit das Supportaufkommen zu reduzieren.

Das Supportportal wird in einem neutralen Standardlayout mit Ihrer Kernfarbe und Ihrem Logo zur Verfügung gestellt. Alternativ ist auch die Umsetzung in Ihrem Corporate Design möglich.

Ticketcenter:
Das Ticketcenter ermöglicht Ihren Geschäftspartnern die Erfassung und Bearbeitung von Supporttickets. Bei der Neuerfassung von Tickets kann der Ersteller sowohl das Anwendungsgebiet als auch die Dringlichkeit seines Tickets selbst definieren und unterstützt somit die Bearbeitung seiner Supportanliegen.

Im Portal hat der Kunde ständigen Zugriff auf alle seine Tickets und dessen Bearbeitungsstand. Da Tickets in der Regel allen Mitarbeitern des Kunden zur Verfügung stehen, entfällt die mehrfache Meldung eines Problems durch unterschiedliche Kontaktpersonen. Hiervon abweichend können auch vertrauliche Tickets erstellt werden.

Das integrierte Ticketarchiv mit Volltextsuche ermöglicht Ihren Kunden, nach Fehlercodes oder Problembeschreibungen zu suchen und so wiederkehrende Anfragen eigenständig zu lösen.

Die Ticketstruktur kann dabei kundenindividuell abgebildet werden, um die Bedürfnisse Ihrer einzelnen Kunden abzudecken. So kann für einen Ihrer Kunden eine Ticketstruktur nach Projekten realisiert werden, für einen anderen Kunden werden die Tickets nach Abteilungen oder Geschäftsfeldern gruppiert.


Partnerzugang:
Der Partnerzugang ermöglicht es Ihnen Partner, Lieferanten oder Subunternehmer in Ihr Helpdesk-System einzubinden und Zugriff auf bestimmte Supporttickets zu gewähren. Somit bieten Sie Ihrem Kunden für die gesamte Betreuung ein einheitliches Supporterlebnis und haben auch die Supportfälle Ihrer Geschäftspartner im Blick.

NAV Ticketmanagement

Ihr Kundensupport erstellt und bearbeitet Tickets ausschließlich innerhalb von Microsoft Dynamics® NAV / Dynamics® 365 Business Central (ehe. MBS Navision). Tickets können dabei direkt über die Microsoft Dynamics® NAV-Ticketkarte erstellt oder per Hotline-Assistent angelegt werden. Für mobile Mitarbeiter ist zudem die Ticketerstellung über den Mitarbeiterzugang im Supportportal möglich.

Auch die Kommunikation und die Bereitstellung von Dateien erfolgt direkt aus Microsoft Dynamics® NAV (ehe. MBS Navision). Da die Ticketbearbeitung ausschließlich in Microsoft Dynamics® NAV (ehe. MBS Navision) erfolgen kann, müssen sich Ihre Supportmitarbeiter in keine zusätzliche Softwarelösung einarbeiten. Auch die interne Kommunikation zu einem Ticket kann direkt in Microsoft Dynamics® NAV / Dynamics® 365 Business Central erfasst werden, ist für den Kunden aber nicht ersichtlich.

Durch die zentrale Speicherung der Kommunikation, aller angehängten Dateien und aller Ticketstatusänderungen in Microsoft Dynamics® NAV / Dynamics® 365 Business Central kann jeder Supportfall lückenlos nachvollzogen werden. Dies ermöglicht eine problemlose Übergabe von Tickets an andere Supportmitarbeiter.

Das Microsoft Dynamics® NAV-Rollencenter für den Kundenservice, die verschiedenen Ticketstapel und Diagramme sowie zahlreiche Auswertungen auf Ticketbasis ermöglichen den schnellen Überblick über das aktuelle Supportaufkommen, die Auslastung der Supportmitarbeiter und mögliche Kundeneskalationen.

Telefon- und e-Mail-Konfiguration
Um die Bearbeitung noch weiter zu vereinfachen kann Ihre CTI-fähige Telefonanlage mit dem NAVonline HelpDesk Kundencenter verbunden werden. Bei eingehenden Anrufen wird auf Grund der übertragenen Telefonnummer die Kundencenter-Kontaktkarte geöffnet und bietet einen schnellen Überblick über ausstehende Angebote, Aufträge, offene Rechnungen sowie aktuelle Tickets und Serviceaufträge.

Über die DragBox können Sie aus eingehenden e-Mails per Drag-and-Drop neue Tickets erzeugen und diese mit den enthaltenen Dateianhängen und e-Mail-Texten verknüpfen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ganze Postfächer von einem Mailrobot überwachen zu lassen und aus allen eingehenden e-Mails Tickets zu erstellen.

Benachrichtigung und Eskalationen
Mittels der Eskalationen im NAVonline HelpDesk haben Sie die Möglichkeit Service Level Agreements (SLAs) oder interne Qualitätsszenarien abzubilden. Auf Basis eines gewählten Eskalationscodes können über die Konfiguration von Zeitraum, Bedingung und Empfänger beliebige Benachrichtigungen und Erinnerungen generiert werden.

Benachrichtigungen können dabei mittels SMS, E-Mail oder als Nachricht direkt in Microsoft Dynamics® NAV (ehe. MBS Navision) versendet werden. Neben der Benachrichtigungsfunktion stehen die Eskalationen auch für Auswertungen zur Verfügung und bieten hohe Transparenz bei der Servicequalität.

NAV Service- und Verkaufsintegration

Serviceintegration
Das Ticketsystem und das Servicemodul von Dynamics 365 Business Central / Dynamics NAV gehen Hand in Hand. Wenn gewünscht kann jedes Ticket mit einem Serviceartikel verknüpft werden. Diese Verknüpfung ermöglicht es den gesamten Service über das Ticketsystem in Dynamics Business Central zu optimieren. Durch die Verknüpfung kann der Kunde direkt im Portal den jeweiligen Serviceartikel auswählen und hierfür ein Ticket erstellen. Dadurch steigert sich die Qualität der Supportanfragen erheblich. Außerdem kann ein Gerätecenter für den Kunden zur Verfügung gestellt werden im Webportal. Zudem wird durch die Verknüpfung sofort verdeutlicht wie viele Tickets es gerade oder über die Lebenszeit zu einem Serviceartikel gibt und gab.
Auch die Verknüpfung mit Serviceverträgen und Tickets ist kein Problem im NAVonline Helpdesk. Für die vollständige Integration bietet der NAVonline Helpdesk zusätzlich die Funktion aus einem Ticket mit einem Klick direkt Serviceaufträge und Serviceangebot zu erstellen. Hierbei wird automatisch die Verknüpfung erstellt und der richtige Serviceartikel ausgewählt-
Des weiteren verfügt ic innovative software aufgrund der zahlreichen Projekte über echte Serviceexperten, um Ihre Prozesse nicht nur zu digitalisieren, sondern auch zu optimieren!
Verkaufsintegration
Auch im Bereich Verkaufs ist der NAVonline Helpdesk voll in die Prozesse integriert. Das bedeutet konkret, dass alle Verkaufsbelege mit dem Ticket verknüpft werden können und auch aus dem Ticket Verkaufsangebote, Verkaufsaufträge und Rechnungen automatisch erzeugt werden können.
Die CRM-Integration ermöglicht es, je Ticket beliebig viele Aufgaben und Termine zu verwalten und diese direkt an Microsoft Outlook zu übergeben. Die Aktivitätsprotokollierung ermöglicht es, sowohl einzelne Aktivitäten einem Ticket zuzuweisen als auch eine Ticketaktivität beim Schließen des Tickets zu erstellen.
 
Ticketautomatisierung
Über die Prozessstufen und die Integration können sowohl im Service als auch im Verkauf Prozesse aus dem Ticket angestoßen und automatisiert werden. Häufig automatisieren Unternehmen hier die Kommunikation in Verknüpfung mit der Buchung des Serviceauftrags oder der Verkaufsauftrags.
Ticketabrechnung
NAVonline HelpDesk bietet die Möglichkeit, aus einem Ticket direkt ein Verkaufsangebot oder einen Verkaufsauftrag zu erzeugen, sowie ein Serviceangebot und einen Serviceauftrag zu erstellen. Als Basis für die Belegerzeugung dienen die im Ticket erfassten Bearbeitungszeiten. Neben der Berechnung einzelner Tickets ist auch die Sammelabrechnung aller Tickets per Stapellauf möglich. Die automatisierte Supportabrechnung für ausgewählte Kunden und Abrechnungsperioden führt zur Erhöhung der abrechenbaren Leistungen im Kundensupport.

Die erzeugte Ticketabrechnung verweist je Position auf das zugehörige Ticket und ermöglicht dem Kunden, die erbrachten Leistungen einfach nachzuvollziehen, wodurch Rückfragen reduziert werden können.

Durch das Microsoft Dynamics® NAV / Dynamics® 365 Business Central ehemals Navision Servicemodul ist es möglich, aus einem Ticket einen Serviceauftrag zu erzeugen und damit einen Serviceeinsatz vor Ort anzustoßen. Im zugehörigen Serviceauftrag können dann weiterführende Dienstleistungen vor Ort sowie nötiges Material erfasst werden, die dann direkt für die Abrechnung bereitstehen.
Personalwesen
Je Ticket können Zeiten auf Mitarbeiterebene erfasst und gebucht werden. Auf Basis dieser Zeiten stehen zahlreiche Auswertungen, etwa zur Ermittlung der Mitarbeiterproduktivität zur Verfügung.

Im Mitarbeiterstamm können auch Vertretungsregeln definiert werden, um den reibungslosen Ticket-Workflow auch bei Abwesenheit zu garantieren.
30_94__helpdesk_neu_portal_.webp
Kaffee, Vending, Automaten

PREMO GROUP GmbH

44_61_premo-group-logo-bg.webp
Die PREMO GROUP ist ein Spezialist für Kaffeeversorgung und individuelle Kaffeekonzepte: Für Firmenkunden gibt es einen Rundum-Service, ob für Büros oder Restaurant. Dazu gehören der Verkauf und die Installation von hochwertigen Kaffeemaschinen, die regelmäßige Belieferung mit Kaffee und weiteren Produkten bis zum Service rund um die Technik. Darüber hinaus sind bei PREMO auch Wasserspender für Geschäftskunden erhältlich.
Hardware, Industrie, Retail

Pyramid Computer GmbH

42_61_-nano-szenario_web.webp
Die Pyramid Computer GmbH entwickelt und produziert maßgeschneiderte IT-Systeme und Lösungen für die Bereiche Network, IT-Security, Industrie-PC und Imaging sowie kundenspezifische Kioske und interaktive Kundenterminals, beispielsweise für die Schnell-Gastronomie und den Einzelhandel.
Mode, Retail, E-Commerce

Gabor Shoes AG

51_61_gabor-unternehmen-header-image.webp
Die Gabor Shoes AG mit Sitz in Rosenheim gehört zu den führenden Herstellern von Schuhen und Accessoires für Damen. Das Sortiment wird über Shop-in-Shop-Systeme oder eigene Flagship Stores vertrieben.
Verfügbar für folgende Devices

Nicolas Schuller

103_103_nicolas_schuller__.webp
09221 - 70357-10
schuller@ic-innovative.de
Vertrieb

Jetzt   anfragen

Logo Digitalzentrum Kressenstein
ic innovative software Logo
Copyright © ic innovative software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen