Lösungen & Module

Projektleitung für Microsoft Dynamics 365 Business Central

collection/186_147_projektleitung.webp
Erfolgreiche Projekte dank Expertenwissen in der Leitung von ERP-Projekten.

Hotline-Betreuung für Microsoft Dynamics 365 Business Central

collection/171_147_consulting_hotline.webp
Gut beraten und betreut rund um das Thema Microsoft Dynamics 365 Business Central.

Key-Account-Vertrag für Microsoft Dynamics 365 Business Central

collection/190_147_consutling_key-account.webp
Die besondere Betreuung für unsere Kunden.

Schulungen

collection/191_147_termine-und-schulungen.webp
Gut geschult für einen professionellen Umgang mit Microsoft Dynamics 365 Business Central.

Best-Practice Workshop

collection/209_147_consutling_best-practise-workshop.webp
Der Problemlösungsworkshop für alle Prozesse in Ihrem Microsoft Dynamics 365 Business Central.

Wechsel Ihres Business Central Partners

collection/AdobeStock_205914027.jpeg
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Business Central Partner, um sich optimal für eine erfolgreiche Zukunft auszurichten? Unser Anspruch ist es, unsere Kunden innovativ, strategisch und operativ optimal zu begleiten.

Business Central Update

Stockbilder/AdobeStock_330251367.jpg
Sie möchten mit Ihrer Dynamics NAV oder Navision Version auf die
aktuellste Version von Business Central upgraden?
Kundenzugang

Werner Holding GmbH: Darlehensmanager und Leasingverwaltung

Einführung Darlehensmanager und Leasingverwaltung
Durch die Einführung des Darlehensmanager und der Leasingverwaltung können relevante Informationen und Reportings für die Entscheider per Knopfdruck aus einem System abgerufen werden.
  • Sowohl vergebene Darlehen als auch empfangene Darlehen finden sich jetzt im ERP Systeme, in dem auch alle restlichen Daten liegen
  • Abbildung aller Darlehen in einem zentralen System, inkl. zugehörigem Reporting
  • Erfassung ausgegebener Darlehen und automatisierte Abrechnung per Knopfdruck
  • Verwaltung aller Leasingobjekte und Konditionen, inkl. zugehörigem Reporting, um Leasinganfragen vergleichen zu können
  • Schaffung einer Entscheidungshilfe für die Auswahl von Leasinganbietern
  • Integration der Darlehen in den Zahlungsverkehr sowie die Budget- und Liquiditätsplanung 
Referenzen/Werner
Die Werner Holding GmbH bezieht verschiedene Darlehen von Banken. Auf der anderen Seite vergibt der Kunde im Zuge der Projektentwicklung Darlehen aus der Holding an ihre Tochterfirmen. Somit hat die Werner Holding GmbH unterschiedliche Herausforderungen.

Bei Darlehen von den Banken ist es wichtig zu wissen, wann welche Zahlung ansteht, wie die Zinsbindung ist, ob automatisch verbucht wird und natürlich benötigt man eine gute Gesamtübersicht. Wenn Darlehen an Tochterfirmen vergeben werden, vergibt man das Darlehen an einen Mandanten im ERP und kann automatisch die Zinsberechnung und Darlehensabrechnung aus dem Modul erzeugen, was enorm viel Arbeit erspart.  

Vor der Einführung von Business Central wurden Darlehen in einer separaten Software verwaltet, auf die nur wenige User Zugriff hatten. Alle relevanten Informationen mussten komplex aufbereitet manuell den Entscheidern zur Verfügung gestellt werden. Die meisten Reportings basierten auf manuell gepflegten Exceldaten.

Da es keine Schnittstelle ins kaufmännische System und vor allem den Zahlungsverkehr gab, mussten Darlehensänderungen immer manuell erfasst und aufwändig nachgepflegt werden.
Die Abrechnung von ausgegebenen Darlehen erfolgte komplett händisch. Um ein Darlehen abzurechnen, musste erst der Darlehenssaldo für alle Perioden ermittelt und dann die Zinsen berechnet werden. Mit diesen Daten konnte dann eine händische Rechnung erstellt werden.

Im Rahmen der neuen Funktionen und Erweiterungen wurde eine Intercompany-Funktion entwickelt, die die Weitergabe von Darlehen innerhalb des Konzerns erleichtert. Diese Funktion ermöglicht eine strukturierte und transparente Verwaltung von konzerninternen Finanztransaktionen. Leasinganfragen werden im System abgebildet, was den Vergleich verschiedener Anbieter und Konditionen unterstützt, um die besten Angebote für den Konzern zu identifizieren. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit des Excelexports, der die Leasingkosten für die nächsten fünf Jahre übersichtlich darstellt und eine langfristige Finanzplanung ermöglicht.
Zusätzlich wurden wichtige Integrationen vorgenommen: Einmal die Einbindung in den OPPlus-Zahlungsverkehr und des Weiteren die Integration in RIB Megabau.

Der Projektablauf erstreckte sich über eine aktive Zeit von etwa einem halben Jahr. In dieser Phase waren verschiedene Ansprechpartner der Bereiche IT, Projektleitung sowie die Buchhaltung und Finanzabteilung von Werner involviert. Daneben war auch die RIB Cosinus als weiterer wichtiger Partner in das Projekt eingebunden, wodurch eine enge Zusammenarbeit und ein reibungsloser Ablauf sichergestellt werden konnten.

Tanja Herbert (Finanzabteilung): "Es ist eine Freude mit der Darlehenslösung zu arbeiten, wir haben endlich alle Daten in einem System und können die wichtigsten Informationen auf Knopfdruck abrufen und verarbeiten."

Werner Holding GmbH
Fulda
Bau, Projektentwicklung

Werner Holding GmbH

Referenzen/Werner
In der Werner Gruppe finden Sie Unternehmen mit verschiedensten Geschäftsfeldern von Gebäudeausbau, Projektentwicklung, Beschichtungstechnik, Restauration, Rückbau, Arbeitsbühnenvermietung und Lackierung bis hin zu Immobilienverwaltung. Dazu eine Holding, die die Bereiche Controlling, Finanzwesen und Marketing für die Tochterfirmen vereint.

Über das Projekt

Weitere erfolgreiche Projekte mit  

Logo Digitalzentrum Kressenstein
ic innovative software Logo
Copyright © ic innovative software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen