Bally Wulff Ticketsystem
Besserer Kundenservice durch das IC-Ticketsystem
- Single-Sign-On-Integration des bestehenden Kundenportals an NAV-Online Helpdesk
- Einsatz von Ticketsystem, Belegarchiv und Gerätecenter
- Integration des Fehler-Lösungsmanagements in das Ticketsystem
In einem Workshop wurden die Anforderungen genau definiert, im Anschluss machte sich das Team von ic innovative software an die Umsetzung des individuellen Ticketsystems für Bally Wulff, dass an das bestehende Kundenportal über eine Single-Sign-On-Lösung angebunden wurde. Neben dem Ticketsystem kam auch das NAVonline Gerätecenter zum Einsatz, dass es den Bally Wulff Kunden ermöglicht, Online auf die eigenen Spielautomaten zuzugreifen, wichtige Informationen abzufragen, oder aus dem Gerät ein Störungsticket zu erstellen. Im NAVonline Belegarchiv stehen dem Kunden zudem Belege wie Rechnungen oder Gutschriften zur Verfügung.
Eine individuelle Erweiterung im Bally-Wulff Ticketsystem ist das Fehler -und Lösungsmanagement: Der Kunde gibt den Fehlercode von seinem Gerät im Ticketportal ein und erhält daraufhin Lösungsvorschläge, wie er den Fehler selbst beheben kann. Erst diejenigen Tickets, die der Kunde nicht selbst lösen konnte, werden an Bally Wulff gemeldet.
Für die Mitarbeiter im Servicecenter wurde darüber hinaus als Erweiterung das CTI-Ticket-Cockpit eingerichtet, in dem Tickets bei telefonischer Meldung schnell erfasst werden können.
„Dank der kreativen und individuellen Lösungen können wir unseren Kunden nun noch schneller und effektiver helfen. Andererseits sparen wir und auch der Kunde Zeit und Ressourcen, da viele Aufgaben, die früher das Serviceteam erledigen musste, nun selbstständig vom Kunden über das Ticketsystem erledigt werden können. Tolle Sache – wir werden mit ic innovative software nun an weiteren Optimierungen unserer Prozesse weiterarbeiten.“
Eine individuelle Erweiterung im Bally-Wulff Ticketsystem ist das Fehler -und Lösungsmanagement: Der Kunde gibt den Fehlercode von seinem Gerät im Ticketportal ein und erhält daraufhin Lösungsvorschläge, wie er den Fehler selbst beheben kann. Erst diejenigen Tickets, die der Kunde nicht selbst lösen konnte, werden an Bally Wulff gemeldet.
Für die Mitarbeiter im Servicecenter wurde darüber hinaus als Erweiterung das CTI-Ticket-Cockpit eingerichtet, in dem Tickets bei telefonischer Meldung schnell erfasst werden können.
„Dank der kreativen und individuellen Lösungen können wir unseren Kunden nun noch schneller und effektiver helfen. Andererseits sparen wir und auch der Kunde Zeit und Ressourcen, da viele Aufgaben, die früher das Serviceteam erledigen musste, nun selbstständig vom Kunden über das Ticketsystem erledigt werden können. Tolle Sache – wir werden mit ic innovative software nun an weiteren Optimierungen unserer Prozesse weiterarbeiten.“